Ausstoß der Ozeanriesen kommt unter die Lupe
Machen gemeinsame Sache: Der Rektor der Balearen Uni, Llorenç Huguet (l.) und Hafenbehördenchef Joan Gual. | Hafenbehörde (APB)
Palma de Mallorca28.07.16 15:38
Die balearische Hafenbehörde APB und die Balearen-Uni in Palma wollen gemeinsam die Auswirkungen von Kreuzfahrtschiffen auf die Umwelt untersuchen. Dabei geht es vor allem um Lärm- und Schadstoffmessungen. Am Donnerstag haben der Rektor der Uni, Llorençc Huguet und der Chef der Hafenbehörde, Joan Gual de Torrella, den entsprechenden Vertrag unterzeichnet.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Einfach mal hier lesen: http://www.gesellschaftskritik.com/2016/01/einmal-tief-durchatmen-wie-schiffe.html
Wofür braucht es da 12 Monate? Ich kann sofort Bilder zur Verfügung stellen, wie je nach Wetterlage die Schwerölschwaden über dem Hafen hängen. Oder sie sollen einfach mal in die Tiefgaragen gegenüber Club de Mar gehen und da ein paar Bodenabstriche nehmen. Mahlzeit...