Deutscher will Loryc-Oldtimer revolutionieren
Charly Bosch, ein Tüftler aus dem Schwabenland, der seit zwei Jahren auf Mallorca lebt, hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Er will die historische Automarke "Loryc", die einst auf der Insel produziert wurde, zu neuem Leben erwecken. Und das ganz innovativ und trendy: Nicht als schnöder Benziner, sondern als Elektrofahrzeug.
Wie auf einer Wolke mit Marilyn Monroe
Es gibt sicher nicht wenige Männer auf dieser Welt, die wenigstens einmal in ihrem Leben in Marilyn Monroe "die" Traumfrau erblickt haben - und sei es auch nur für eine Nacht. Das ist weithin bekannt. Weniger bekannt ist, dass die Diva diverse Autos besaß. Auf Mallorca ist nun ein himmelblauer französischer Delage unterwegs, der aus ihrem Besitz stammen soll.
Die Heimkehr der Rosalie
Für Dirk Mutters war es ein "Superfund". Der Oldtimer- und Mallorca-Fan entdeckte auf der Webseite eines südfranzösischen Autohändlers ein altes Taxi der Marke Citroën. Das für sich hätte Mutters noch nicht elektrisiert. Aber er sah auch ein Nummernschild: PM 5676 - also Palma de Mallorca.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus