Ähnliche Nachrichten
Mallorca – Zweitresidenz für Schweizer?
Schweizer Gelder sollen nach Mallorca fließen. Dafür macht sich eine spanisch-schweizerische Firma stark. Sie will ausländische Investoren auf die Insel locken.
Ausländer kaufen verstärkt Immobilien
Nahezu jede zweite Immobilie, die von April bis Juni auf den Balearen den Besitzer wechselte, wurden von Ausländern erworben; für 285.000 Euro im Schnitt.
Ausländer erwarben 2014 jede dritte Immobilie
Jede dritte Immobilie, die 2014 auf Mallorca verkauft wurde, ist von Ausländern, vor allem von Deutschen und Briten, erworben worden.
Schweden kaufen verstärkt Mallorca-Immobilien
Skandinavier entdecken die Insel als Investitionsobjekt: Dank starker Währung erwerben sie zunehmend Wohnungen zwischen Palma und Andratx.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel