Ähnliche Nachrichten
Mallorca – Zweitresidenz für Schweizer?
Schweizer Gelder sollen nach Mallorca fließen. Dafür macht sich eine spanisch-schweizerische Firma stark. Sie will ausländische Investoren auf die Insel locken.
Ausländer kaufen verstärkt Immobilien
Nahezu jede zweite Immobilie, die von April bis Juni auf den Balearen den Besitzer wechselte, wurden von Ausländern erworben; für 285.000 Euro im Schnitt.
Ausländer erwarben 2014 jede dritte Immobilie
Jede dritte Immobilie, die 2014 auf Mallorca verkauft wurde, ist von Ausländern, vor allem von Deutschen und Briten, erworben worden.
Schweden kaufen verstärkt Mallorca-Immobilien
Skandinavier entdecken die Insel als Investitionsobjekt: Dank starker Währung erwerben sie zunehmend Wohnungen zwischen Palma und Andratx.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier