Die Balearen, speziell Mallorca, können auch 2016 mit einer exzellenten touristischen Saison rechnen. Das war das Ergebnis einer Tagung in Palma, an der die Leiter der spanischen Tourismusbüros in London, Berlin und Stockholm teilgenommen haben.
Nächste Rekord-Saison in Sicht
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Durch die immer neuen Rekorde mit billigen Massentourismus bekommt die Insel wieder ihr altes Klischee. Viel für wenig Geld, aber kein Niveau. Mit Ausnahme von Palma verkommen die restlichen Küstenregionen zu einsamen unansehnlichen Geisterorten und das inzwischen fast 8 Monate im Jahr. Verehrte MM Redaktion. fahren Sie jetzt doch mal bei besten Badewetter an die Strandorte, Sie werden sich sehr schwer tun etwas zum Trinken oder Essen mit Blick aufs Meer zu bekommen.