Ähnliche Nachrichten
"Der Borne macht mir Sorgen"
José Antonio Lucio, Experte für Gewerbeimmobilien, über Leerstand, die Mietpreise in Palmas Altstadt und die Folgen der Krise.
Eine der teuersten Einkaufsstraßen in Spanien
Die Jaime III. im Herzen von Palma de Mallorca ist – was die Ladenmieten betrifft – eine der teuersten Einkaufsstraße in ganz Spanien.
Mieten für Geschäftsräume purzeln
Die Wirtschaftskrise lässt die Mietpreise für Ladengeschäfte in Palma sinken. Je nach Standort und Lage kann der Rückgang 40 bis 50 Prozent betragen, schreibt die Tageszeitung "Ultima Hora" unter Berufung auf Immobilienmakler. Einzig in den Toplagen werden nach wie vor höhere Preise verlangt.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier