Virtuelle Blondine am Airport
Der Flughafen von Palma de Mallorca setzt auf Innovation, um die Wartezeit an der Sicherheitsschleuse zu verringern. Zu diesem Zweck wurde neueste Technik angeschafft, in Form einer virtuellen Mitarbeiterin, die fast wie ein leibhaftiger Mensch wirken soll. Ihre Aufgabe: Die Passagiere über das Prozedere an der Sicherheitskontrolle zu informieren, teilte die Flughafen-Betreibergesellschaft Aena am Mittwoch mit.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wichter als die wäre es mal den Zick-zack je nach Passagieraufkommen zu unterlassen. Bei leerern Schleusen muss man 8x links und rechts statt einfach geradaus, was für die Sicherheitskräfte nur Hamdgriff wäre.
Ganz nett gedacht, aber die Dame bringt die Schlange eigentlich nur ins Stocken. Viel wichtiger wäre es. dass die Mitarbeiter besser deutsch und englisch sprechen würdem. Bei Millionen deutschen Fluggästen sollte wenigstens das Nötigste an deutscher Sprache vorhanden sein, denn das Englisch ist meistens auch grottenschlecht. Bei Problemen, z. B. bei Schwerbehinderten, eine Katastrohe. Durfte ich vor 1 Woche wieder einmal erleben.