Mehr Salz als Schuhe
Erstmals haben die Unternehmen auf Mallorca mehr Salz als Schuhe ins Ausland exportiert. Diese Information der Handelskammer für das erste Halbjahr 2014 ergänzt in pikanter Weise den aufgedeckten Skandal um Meersalz aus Mallorca. Ende August gerieten Firmen in Verdacht, Salz von auswärts illegal als Inselsalz vertrieben zu haben.
Deutschland wichtigster Export-Markt für Mallorca-Winzer
Mehr als 50 Prozent der Mallorca-Weine, die in Mitgliedsländer der Europäischen Union exportiert werden, gehen nach Deutschland. Das ist einer Bilanz der Balearen-Regierung zu entnehmen. Insgesamt haben es die Winzer der Insel im vergangenen Jahr mit ihren Exporten geschafft, die schwächelnden Verkaufserlöse auf dem Binnenmarkt wettzumachen.
Billigwohnung statt Baracke
Zwei Firmen aus Inca haben mit einer ungewöhnlichen Geschäftsidee Erfolg in Afrika: Forntenova und Arcis haben Billighäuser im Kleinformat entwickelt, eine Art sozialer Wohnungsbau für Elendsviertel in den ärmsten Regionen Afrikas. 500 der 17 Quadratmeter großen Fertighütten seien bereits verkauft.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends