Großer Wermut-Treff in Santa Catalina
Am Samstagnachmittag in den Kneipen der Martkthalle von Santa Catalina Wermut schlürfen, das ist der neueste Trend in Palma de Mallorca.
Jugendherberge findet keinen Käufer
Die ehemalige Jugendherberge an der Playa de Palma hat sich auch bei der dritten Versteigerung als Ladenhüter für die Balearen-Regierung entpuppt.
Farbenfrohes Miteinander
Santa Catalina ist heute Palmas Trendviertel. Hinter der bekannten Markthalle gibt es aber auch ganz ruhige Ecken.
Vom Fischerdorf zum hippen Szeneviertel
Antike Fotos lassen die Geschichte von Palmas Viertel Santa Catalina aufleben. Zusammengestellt hat den Fotobandes Albert Herranz Hammer, schwedisch-spanischer Schriftsteller und passionierter Santa-Catalina-Forscher. In seinen Werken spürt er dem Wandel des einstigen Fischerdorfs zum modernen Szeneviertel nach.
Jugendherberge an Playa de Palma schließt
Die staatliche Jugendherberg an der Playa de Palma auf Mallorca ist Geschichte. Die Einrichtung, die dem balearischen Kultusministerium unterstellt ist, fällt dem Sparzwang zum Opfer. Elf Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Das Defizit für 2010-11 beträgt rund 350.000 Euro.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen