Kongresspalast erneut in der Kritik
Die Oppositionspartei Més hatte 2014 den Abriss der damaligen Bauruine gefordert. Stadt und Balearen-Regierung entschieden dann aber, den Kongresspalastes mit Steuermitteln zu Ende zu bauen. | Foto: Teresa Ayuga
Palau de Congresos, Palma de Mallorca22.04.15 09:31
Dem nach wie vor in Bau befindlichen Kongresspalast von Palma de Mallorca droht neues Ungemach: Die linke Oppositionspartei Més erwägt, Anzeige bei der Staatsanwaltschaft zu erstatten. Sie hält den Schätzwert des Tagungshotels, so wie er in den Ausschreibungsunterlagen zum Tragen kam, für falsch.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Melissa, bezogen auf die Bevölkerungszahl der Insel einer Hand voll sozial Schwachen ein Steuergeschenk von 40-60 Millionen? Das kann sich nur die BRD leisten.
MACHT DOCH MAL WAS SOZIALES DARAUS !!!! SOZIAL SCHWACHEN LEUTEN EINE TAGESBLEIBE ODER ÄHNLICHES MIT STRUKTUR ?