Auf der Suche nach der perfekten Mallorca-Olive
Leitfaden der Regionalregierung zu Tafeloliven definiert Eigenschaften und Qualität
Nicht gleichmäßig-rund, sondern asymetrisch-oval sollten die Ölfrüchte von der Insel im besten Fall sein. Auch der Geschmack ist charakteristisch. Foto: Maria Morro
20.08.14 00:00
Oval und asymmetrisch statt rund und gleichmäßig, glänzend statt matt, leicht säuerlich, aber nicht zu sehr, so sollte eine Tafelolive aus Mallorca sein. Wichtiges Kriterium ist auch, dass das Fleisch möglichst locker am Kern sitzt und eine leicht schmierige Konsistenz aufweist. Fest darf es auf keinen Fall sein. Stimmen die äußeren Eigenschaften, sollte sich auch ein idealtypischer Geschmack ergeben, der laut Beschreibung an Salzlake und das Pflanzenaroma von Olivenblättern erinnert.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.