Spanien verbietet Ölkaraffen im Restaurant
Ab Januar 2014 Pflicht zur Verwendung von Einweggefäßen
Die klassischen Ölgefäße haben bald ausgedient. Verbraucherschützer befürchten nun höhere Preise in den Lokalen.
21.11.13 00:00
Was auf europäischer Ebene nicht durchsetzbar war, führt Spanien nun per Dekret auf nationaler Ebene ein: Olivenöl darf in Hotels und Restaurants ab 2014 nicht mehr in Karaffen serviert werden, sondern nur noch in Einweggefäßen. Diese dürfen nicht wieder verschließbar oder auffüllbar sein und müssen ein Etikett mit Informationen zum verwendeten Öl tragen, heißt es in dem von Landwirtschaftsminister Miguel Arias Cañete überraschend im Eilverfahren verabschiedeten Dekret, das bereits zum 1. Januar in Kraft tritt. Lediglich in einem kurzen Übergangszeitraum bis 28. Februar dürfen vorhandene Restbestände noch aufgebraucht werden.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Unglaublich, was sich die spanische Regierung hier einfallen lässt und seinen Bewohnern zumutet.DAS ist die gezielte Zerstörung von KULTURGUT und gewachsener Tradition.Wie kann ein Land seinen eigenen Menschen so etwas antun? Jedes Land, das seinen Menschen die Wurzeln, die Kultur, die Sprache, die Heimat, ... genommen hat ist bisher IMMER dem Untergang geweiht gewesen und so wird es nun auch Spanien gehen, übrigens ebenso wie vielen anderen Nationen in Europa.Und am Schluss?Werden Einheitsmatsch,Fast Food, Pestizide und emotionales Leid das Land überwuchern, dieses stolze Land der Sevillanas, des Flamenco, der Paella, der andalusischen Hengste, des Vino tinto, der Kastagnetten, der Gesänge, ...Adios Espana - Que pena!MariaGabriela
Also man muss sich wirklich wundern hier auf dieser Insel,auf was für Ideen die Leutchen hier kommen!!.........Mein Gott,lasst doch jedem sein Öl!Gut wegen der Hygiene hätten sehr viele Leute(Deutsche)etwas einzuwenden,ich auch!!Aber dann muss man auch die ekelerregenden Ketchup-,Majo-und Essigfläschchen mit einbinden in die Hygienevorschriften und NICHT schonwieder an Mallorquiner denken,die evtl.`zu kurz kommen`.Die sind fast Alle schon vermögen genug!!!!Die Meisten jedenfalls!!!
na toll, noch mehr Plastikmuell... Plastiktueten werden abgeschafft, aber da kommt das Plastik und der damit verbundene Muell wieder durch die Hintertuer herin