Sóller-Bahn unter Spaniens Top 100 Urlaubs-Attraktionen
Die Sóller-Bahn und das Es Baluard Museum in Palma befinden sich unter den 100 attraktivsten Reiseerlebnissen, die die englische Zeitschrifft "Monocle" zusammengestellt hat. Die "Spain 100" bringen Urlaubern besondere Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen nahe.
Erst kamen Züge, dann Touristen
Wie kein Zweiter hat Hobbyforscher Rainer Gau dem Einsatz von deutschem Bahnmaterial im Schienennetz der Insel nachgespürt. 1912, dem Jahr der Inbetriebnahme der Sóller-Bahn, lieferte das Berliner Werk Orenstein & Koppel mehrere Waggons nach Mallorca.
100 Jahre Sóller-Bahn mit Kunstwerk "Schwarze Maja"
Mit einem offiziellen Festakt haben Mallorcas Politiker und Unternehmer das 100-jährige Bestehen der Sóller-Bahn begangen. Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten war die Enthüllung eines von Joan Miró inspirierten Denkmals: die "Schwarze Maja".
Sóller-Zug wirbt um Residenten
Die Betreiber des Zuges zwischen Palma und Sóller wollen verstärkt Insulaner als Fahrgäste gewinnen. Die neue Preisliste, die noch von der Balearen-Regierung genehmigt werden muss, sieht Rabatte in Höhe von 20 bis 30 Prozent vor.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden