Müllimporte stehen unmittelbar bevor
Das Eintreffen der geplanten Müllimporte auf Mallorca rückt näher. Die ersten Abfallballen werden zwar nicht wie zunächst vorgesehen am 10. Januar, sehr wohl aber in den nächsten Tagen eintreffen. Klar ist nun auch, wie der Müll konkret auf die Insel kommt.
EU und Parlament segnen Müllimporte ab
Grünes Licht für Müllimporte nach Mallorca: Zu Wochenbeginn hatte die EU-Kommission in Brüssel dazu offiziell ihre Zustimmung gegeben. Nun hat auch das Balearen-Parlament zu Gunsten der Müllimporte abgestimmt. Die Anlage Son Reus erfülle alle Voraussetzungen.
Mallorca und der Müll
Vor den Toren Palmas befindet sich die Anlage, in der künftig Müll aus anderen Ländern verbrannt werden soll. Der Komplex ist hochmodern, kostete Hunderte Millionen Euro – und ist letztlich der Grund, warum jetzt überhaupt über Abfallimporte nach Mallorca nachgedacht wird.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus