Álvaro Middelmann beendet zum 1. Januar 2013 seine aktive Laufbahn bei Air Berlin als Senior Vice President für Spanien und Portugal. Das teilte die Airline am Montag mit. Middelmann bleibe der Fluggsellschaft als Berater des Vorstandes verbunden.
Für die kommerzielle Aktivitäten von Air Berlin – Marktführer am Flughafen von Palma de Mallorca – zeichnet auch in Zukunft Paul Verhagen verantwortlich, seit 12. April 2012 Area Manager für Spanien und Portugal. Pablo Caspers bleibt Vize-Vertriebschef für Spanien und Portugal.
„Unter der Führung von Álvaro Middelmann ist Air Berlin auch in Spanien eine erfolgreiche und renommierte Fluggesellschaft geworden", sagte Vorstand Paul Gregorowitsch (CCO), "für seine großartige Aufbauleistung zolle ich Herrn Middelmann im Namen der Air Berlin Geschäftsleitung Respekt und Anerkennung und danke ihm für seine erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren.“
Álvaro Middelmann ist seit 1993 bei Air Berlin für den strategischen Kernmarkt Spanien sowie für Portugal verantwortlich und hat beide Märkte für die Fluggesellschaft mit eröffnet und ausgebaut. An dem Aufbau von Palma de Mallorca zum wichtigsten Air-Berlin-Drehkreuz außerhalb Deutschlands war er maßgeblich beteiligt.
Mit 7,8 Millionen Fluggästen jährlich ist die Air-Berlin-Gruppe seit neun Jahren in Folge der Carrier mit dem höchsten Passagieraufkommen auf dem mallorquinischen Flughafen Son Sant Joan. Bereits der erste Flug der Airline startete am 28. April 1979 von Berlin nach Palma de Mallorca. Seitdem hat die Airline die Anzahl ihrer Flüge von und nach Mallorca konstant weiter ausgebaut und bietet während der Hochsaison bis zu 500 wöchentliche Nonstop-Flüge auf die Baleareninsel an.
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Na ja - die Wirtschaftspresse ist ja nun gerade wieder voll mit tollen Nachrichten der Super Airline Air Berlin. Was der Superstratege Jürgen Unhold so fabriziert hat muß jetzt bezahlt werden - aber das kennen die Spanier ja. Was her muß ist wieder Konkurrenz die Hunold in seinem Größenwahn damals weggekauft hat (LTU , DeutscheBA etc.) Middelmann hat da echt Glück - seine Zeit läuft im rechten moment ab - glück gehört zum Leben ...
Der Trend von Air Berlin ähnelt so langsam, wie in der Vergangenheit; die einst so stolze LTU.
Nach der Teilentmachtung im April 2012 war die Beendigung der Laufbahn Middelmanns bei Air Berlin zum Jahresende zu erwarten. Ob die neuen Besen bei Air Berlin gut kehren werden, wird sich noch zeigen. Midelmann hat jedenfalls durch sein hervorragendes Management große Fußspuren hinterlassen, in die Cspers erst einmal hineinwachsen muß.