Europawahl
EU-Wahl: Konservative gewinnen in Spanien knapp, auf den Balearen deutlich
Die Sozialisten gerieten ins Hintertreffen, wurden aber landesweit nicht abgestraft
In Spanien, darunter auch auf Mallorca und den Nachbarinseln, ist die konservative Volkspartei bei der Europawahl am Sonntag stärkste Kraft geworden. Nach Auszählung von 99,65 Prozent der Stimmen kam die in Madrid oppositionelle PP auf 34,18 Prozent (2019: 20,15), wie die Wahlbehörde mitteilte. Die regierenden Sozialisten PSOE von Ministerpräsident Pedro Sánchez folgten mit 30,19 Prozent (32,86). Die rechtspopulistische Vox erzielte Gewinne und kam als dritte Kraft auf 9,62 Prozent (6,21).
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.