14 Jahre nach letztem ETA-Anschlag: Erinnerung an Opfer im Badeort Palmanova
Im zu Calvià gehörenden Badeort Palmanova ist am Sonntag den Opfern des letzten Anschlags der Terrorgruppe ETA vor 14 Jahren gedacht worden. In Anwesenheit der balearischen Ministerpräsidentin Marga Prohens und anderen herausragenden Vertretern der konservativen Volkspartei und der rechtspopulistischen Vox-Partei wurde an zwei Beamte der Guardia Civil erinnert, die am 30. Juli 2009 durch die Explosion einer an ihrem Dienstfahrzeug angebrachten Bombe vor dem Hauptquartier der Guardia Civil in Palmanova ums Leben gekommen waren.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.