Sprengstoff für ETA-Attentat 2009 auf Mallorca kam womöglich aus Frankreich
Die Guardia Civil glaubt, neue Hinweise gefunden zu haben, die zur Aufklärung der ETA-Attentate im Sommer 2009 auf Mallorca führen könnten. Der Sprengstoff könnte aus Frankreich auf die Insel gebracht worden sein, heißt es in einem Bericht. Dieser sei in Verstecken an sechs verschiedenen Orten gelagert worden. So könnten möglicherweise Rückschüsse auf die weiter flüchtigen Attentäter gezogen werden.
Mehr Nachrichten
- "Jens wäre mächtig stolz": Danni Büchner ziert das neue Playboy-Cover
- Im Privatjet eingeschwebt: Schweizer Ex-Tennis-Superstar Roger Federer auf Mallorca gesichtet
- Das sind laut Tripadvisor die zehn besten Restaurants auf Mallorca
- Mit Robbie Williams: Neues Tui-Kreuzfahrtschiff bricht von Mallorca aus zu Taufreise auf
- Unplanmäßige Landung in Spanien: Ryanair geht mit aller Härte gegen Krawall-Passagier vor
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.