Wahlen auf Ebene der Gemeinde sind manchmal wichtiger als die große Politik. Schließlich hat man dabei die Chance, die direkte Umgebung mitzugestalten. Bei den anstehenden Kommunalwahlen werden sämtliche Gemeinderäte auf der Insel neu besetzt. Wer am 28. Mai dieses Jahres auf Mallorca als EU-Bürger also von seinem Wahlrecht Gebrauch machen will, muss sich allerdings sputen. Nur noch bis einschließlich 30. Januar ist der Eintrag ins Wählerregister möglich. Wer bereits in der Vergangenheit auf den Balearen bei einer Europawahl oder etwa der Kommunalwahl 2019 abgestimmt hat, ist normalerweise automatisch registriert, falls in der Zwischenzeit kein Umzug stattgefunden hat. In diesem Fall wartet man einfach, bis im April oder Mai per Post die Wahlbenachrichtigung kommt. Auch ohne das Papier darf man abstimmen, wenn der Name im Wahllokal auf der Liste steht.
So wählen Sie bei den Kommunalwahlen 2023 auf Mallorca mit
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.