Ähnliche Nachrichten
85 Jahre nach ihrer Ermordung: Bekannte Politikerin im Massengrab identifiziert
Die 24-jährige Frauenrechtlerin Aurora Picornell war im Spanischen Bürgerkrieg erschossen und heimlich verscharrt worden. Beharrlich hatte man zuletzt nach den Gebeinen der „Pasionaria von Mallorca“ gesucht.
Franquistisches Denkmal in Palma bleibt stehen
Das Gericht Tribunal Supremo in Madrid nahm den Einspruch der Organisation "Associació Memòria de Mallorca" gegen ein gleichlautendes Urteil des obersten Inselgerichtshofs "Tribunal Superior de Justicia" nicht an.
Mussolini wollte offenbar 100.000 Italiener auf Mallorca ansiedeln
Das war laut einem Historiker die Bedingung Italiens gewesen, um nicht im Bürgerkrieg (1936-1939) einzugreifen. Der Wissenschaftler beruft sich auf von ihm gefundene Dokumente.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca