Ähnliche Nachrichten
Mallorca, die Politik und der „Ballermann” im Visier
Die Partyzone an der Playa de Palma ist Politikern schon lange ein Dorn im Auge. Die Coronakrise befeuert die Konfrontation mit den ungeliebten „100 Metern” an dem kilometerlangen Strand.
Monatelanger Lockdown schlägt sich in Hotel-Statistiken nieder
Es kamen im ersten Halbjahr nur acht Prozent der Personen, die im gleichen Zeitraum 2019 die Inseln besucht hatten, wie das spanische Statistikamt INE meldete.
Mallorcas Gesundheitsministerin verteidigt verschärfte Maskenpflicht
Die Touristen würden "dankbar" dafür sein, sagte die sozialistische Politikerin Patricia Gómez der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus