Der konservative balearische Ex-Ministerpräsident hat in einem Brandbrrief angekündigt, die momentan in der Opposition befindliche Volkspartei PP zu verlassen. Er begründete dies damit, dass die neue Führung der Partei im Sprachenstreit zu sehr dem Katalanischen zugewandt sei.
Ex-Balearen-Premier Bauzá tritt aus Volkspartei aus
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Aha Don Alfonso, auch auf katalanischen Abwegen in Richtung "Unabhängigkeit" der Balearen? Ob das Ihrem Sohn gut bekommt wird sich später zeigen.
Die "Katalanische Indoktrination" - bekommt unserem Sohn sehr gut. Schön das Bauza geht. Ein Bremser weniger.