Nach der Festnahme von 13 Personen aus dem Umfeld des Rathauses von Palma, unter ihnen zwei ehemalige Stadträte sowie zahlreiche städtische Mitarbeiter aus der Verkehrsabteilung "Mobilitat", hat der sozialistische Oberbürgermeister José Hila das Bekanntwerden neuer Korruptionsskandale bedauert. "Es scheint, dass die Vorgängerregierung ein Netzwerk gesponnen hat, das nur den eigenen Interessen, nicht aber denen der Bürger diente, sagte Hila am Dienstag vor der Presse. Die Stadtverwaltung werde eng mit der Justiz kooperieren, um alle Verdachtsfälle aufzuklären.
Palmas Bürgermeister beklagt neue Rathaus-Skandale
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch ein paar dieser "ehrenwerten" Personen aus dem Rathaus im Häfn .... dann können sie wieder munter weiter werken oder so ähnlich :-)