Ähnliche Nachrichten
Niedrigste Wahlbeteiligung der Geschichte
Nur 51,21 Prozent der Wahlberechtigten gaben bis 18 Uhr ihre Stimme ab. Das sind sieben Prozentpunkte weniger als zur gleichen Zeit bei der Wahl im Dezember.
PSOE weiter zweitstärkste Kraft
(Aktualisiert 23 Uhr): Die konservative PP wird Hochrechnungen zufolge wieder stärkste Kraft und gewinnt an Stimmen, bleibt aber ohne absolute Mehrheit.
Mehr Wahlberechtigte, weniger Beteiligung
Auf den Balearen ist die Anzahl der Menschen, die das spanische Parlament wählen dürfen, um knapp 47.000 höher als im Dezember. Doch lange nicht alle machen davon Gebrauch.
Die Spanienwahl und ihre Bedeutung für Mallorca
An diesem Sonntag sind die Spanier zur Parlamentswahl aufgerufen - zum zweiten Mal in einem halben Jahr. Der Ausgang der Neuwahl hat auch für Mallorca erhebliche Auswirkungen.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus