Neues von der geplanten Urlaubersteuer
Kreuzfahrt-Touristen kommen bei der umstrittenen Urlaubersteuer günstiger davon als ursprünglich geplant. Das geht aus dem Gesetzentwurf hervor.
Kein Geld aus Madrid, und Ökosteuer zum 1. Mai
Die Urlaubersteuer für Mallorca soll zur neuen Tourismussaison kommen. Madrid sperrt 63 Millionen Euro für die Sanierung der Playa de Palma.
Urlaubersteuer kommt zur Hochsaison 2016
Die Balearen-Regierung macht Ernst und stellt ein Arbeitspapier vor, das 2016 Gesetz werden soll. Dann müssen Urlauber für die Übernachtung in touristischen Unterkünften eine Steuer zahlen. Sie beträgt bis zu zwei Euro pro Gast und Nacht. Das gilt auch für Kreuzfahrt-Touristen.
50 Millionen Euro Urlaubersteuer eingeplant
Die Balearen-Regierung will im kommenden Jahr 112 Millionen Euro durch Steuererhöhungen einnehmen. Einen Teil davon sollen Urlauber bezahlen. Die Einnahmen aus der beabsichtigten Touristen-Steuer sollen sich auf rund 50 Millionen Euro belaufen. Das sieht ein Planungsentwurf vor, der für den Haushalt 2016 im Balearen-Parlament eingereicht werden soll.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen