Erste Gespräche zu Urlaubersteuer
Am Tischende ist der balearische Tourismusminister Biel Barceló zu sehen. Zu seiner Linken sitzt Verbandspräsidenten Inma de Benito. | Foto: ultimahora.es
Mallorca13.07.15 12:00
Der neue balearische Tourismusminister Biel Barceló und Vertreter der Hoteliers auf Mallorca haben am Montag erstmals Gesprächskontakte zur Urlaubersteuer aufgenommen. Das berichtet die spanische MM-Tageszeitung Ultima Hora unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Efe.
Mehr Nachrichten
- Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca
- Krampfanfall in den Bergen: Deutscher stirbt beim Wandern auf Mallorca
- Erst Hitzeschub, dann Regen: So wird das Wetter auf Mallorca in den kommenden Tagen
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Kein Betrug: Gericht auf Mallorca stellt Ermittlungen gegen Design Modular Haus ein
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Dafür!! Ich habe Anfang Juni keine 150 € für 5 Übernachtungen im gut ausgestatteten EZ (Boxspring, 40" Flat-TV, neues Bad) bezahlt. Mit 7 % Ökosteuer wären es 160 €, also pro Tag 2 Euro mehr gewesen. In der Saison sind es dann ggf. 4 € pro Tag. Gäste, die in Luxusschuppen absteigen, werden sicher kein Problem damit haben 10, 20 oder 30 € mehr pro Tag zu bezahlen, wenn sie als Gegenleistung eine saubere Insel, ein sauberes Meer und sichere Straßen vorfinden.
Wir kommen siet 2007 jedes Jahr im Februar für 6 bis 8 Wochen auf die Insel.Sollte die sogenante Touristensteuer eingeführt werden,müssen wir unsere zukünftigen Aufenthalte überdenken.
Herr Kauhaus, ohne Ihr Verständnis für eine grüne Steuer sind Sie auf Mallorca verzichtbar. Bleiben Sie in Balkonien, da haben Sie (hoffentlich) alles bezahlt. CU
Ich weiß nicht ob Sie die Preise in der Türkei kennen. Scheinbar nur die der 3 *** Hotels. Abends im Bierkönig hocken, aber kein Geld für eine sogenannte Ecotasa. Wie wäre es mit der Lüneburger Heide. Auch dort gibt es eine Tourimusabgabe. Schönen Urlaub noch.
Herr Kaufhaus, in Zukunft Urlaub auf Sylt machen. Da müssen Sie sogar das Betreten des Strandes bezahlen.
Herr Kaufhaus, durch ihr zukünftiges (tatsächliches!) Fernbleiben könnte diese Insel (für andere Urlauber)sogar deutlich an Attraktivität gewinnen! :-) Viel Spaß mit neuen touristischen Erfahrungen anderswo, Sie "Sparfuchs"... ;-)
Hallo, wenn diese "Urlaubersteuer" eingeführt wird, mache in Zukunft auf den Kanaren Urlaub. Falls die da auch auf eine so unsínnige Idee kommen, gibt es immer noch die Türkei, die ist heute schon preiswerter!