Minister: Mietwagensteuer wird nicht verschoben
Einnahmen sind bereits im Haushalt eingeplant
Die Einführung der Mietwagensteuer betrifft neben Mallorca auch die kleineren Baleareninseln wie Ibiza (Foto).
22.04.13 00:00
Eine Verschiebung der geplanten Mietwagensteuer auf Mallorca bis zum kommenden Jahr wird es nicht geben. Das sagte der balearische Vize-Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Josep Ignasi Aguiló in Reaktion auf einen Bericht des spanischen Tageszeitung "Ultima Hora". Diese hatte am Montag geschrieben, die Balearen-Regierung prüfe eine Verschiebung der Mietwagensteuer auf 2014.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich bin von Mitte Mai bis Mitte Juni auf Mallorca und habe mir einen Miet- wagen gemietet.Sollte ich dafür Ökosteuer bezahlen müssen werde ich den Wagen ganz bestimmt nicht nehmen.Das wäre ein Verlust für die Leihfirma von 3Wochen.
Leider habe ich schon für dieses Jahr Mallorcaurlaub gebucht. Für nächstes Jahr muss ich mir ein anderes Urlaubsziel suchen. Die Schnapsideen der PP-Regierung will ich nicht weiter (mehr als leider jetzt schon)finanzieren.
Mallorca nimmt die Eigenarten deutscher politik an. Abzocken wo es nur geht. Siehe in D Ökosteuer auf Benzin / Diesel