Nur unter massivem Polizeischutz hat der balearische Ministerpräsident José Ramón Bauzá an einem Arbeitstreffen seiner konservativen Volkspartei, der Partei Partido Popular (PP), in Manacor teilnehmen können. 500 Demonstranten versperrten ihm den Weg.
Bauzá in Bedrängnis
Arbeitstreffen mit Parteigenossen in Manacor wurde zum Spießrutenlauf
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
In der MZ war von einem Prodest gegen die Sprachpolitik die Rede. Wer hat recht? Wurde Sr. Bauza nur gewählt,um anschliessend gegen seine (zugegeben unverständliche) Politik demonstrieren zu können? Verstehe einer die Mallorc`s.
......soviel zur toleranz der unverbesserlichen. den eltern gestehen sie nicht zu selbst zu entscheiden in welcher sprache ihre kinder überwiegend unterrichtet werden soll. bauza sagt das beide sprachen gleichberechtigt sind und das ist richtig so. das hat er bereits vor der wahl ausgesagt und die mehrheit hat ihn gewählt und damit seine sprachpolitik bestätigt.