Tiere
Alles wird modernisiert: Deutscher Besitzer verkauft berühmten Safari-Zoo von Cala Millor
Hermann Ruhe hatte das Gelände im Jahr 1969 eingezäunt, in den spätern 1980er-Jahren übernahm Siegfried Mentz. Jetzt wollen Spanier einen "Zoo des 21. Jahrhunderts" machen
Der bekannte und auch umstrittene Safarizoo von Sa Coma wechselt den Besitzer. Im Januar dieses Jahres hat die Gruppe Rain Forest, Eigentümerin des Bioparc Valencia, das Unternehmen und auch das Grundstück, auf dem sich der Zoo in der Gemeinde Sant Llorenç befindet, den deutschen eigentümern abgekauft. Das mit spanischem Kapital ausgestattete Unternehmen will aus dem Safari-Zoo ein Zentrum machen, das „ein Bezugspunkt für die Sensibilisierung, die Verbreitung, die Erhaltung und die Freizeitgestaltung in der Umwelt ist, basierend auf all unseren Erfahrungen der letzten 20 Jahre“, so die neuen Eigentümer.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.