Zähler nicht richtig eingebaut: Familien in Santa Maria seit zwei Jahren immer wieder ohne Strom
"Wir leben hier seit zwei Jahren im Ausnahmezustand – und niemand übernimmt Verantwortung", sagt eine Anwohnerin. "Das muss ein Ende haben"
An der Außenfassade des Mehrfamilienhauses in Santa Maria verlaufen provisorisch aufgehängte Kabel.
Santa Maria, Mallorca21.02.25 09:52Aktualisiert um 14:58 Uhr
Seit zwei Jahren kämpfen neun Familien in einer Wohnanlage in Santa Maria del Camí auf Mallorca mit massiven Stromproblemen. Der Grund: Ihre Wohnungen wurden ohne individuell installierte Stromzähler übergeben. Statt einer regulären Versorgung sind die Haushalte von einem provisorischen Baustromzähler abhängig – mit fatalen Folgen.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.