In dieser Gemeinde auf Mallorca stapelt sich derzeit der Müll auf den Straßen
Stadtverwaltung und Entsorgungsunternehmen finden keine Einigung über Gehaltsanpassungen. Lage dürfte sich in den folgenden Tagen verschärfen
Seit Tagen werden Müllsäcke auf den Straßen nicht mehr abgeholt. Ab dem 6. November will das Entsorgungsunternehmen in den unbefristeten Streik treten. (Archivbild) | IRENE ARANGO
Llucmajor31.10.24 11:55
In der Gemeinde Llucmajor auf Mallorca könnte es ab dem 6. November zu einem unbefristeten Streik der Müllabfuhr kommen. Schon seit Tagen stapeln sich ungesammelte Müllsäcke auf den Straßen und Bürgersteigen, nachdem Gespräche zwischen der Stadtverwaltung, dem Entsorgungsunternehmen FCC und den Beschäftigten ergebnislos blieben.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Eine Stadt, eine Gemeinde ist für die Müllentsorgung zuständig, wenn diese dann Firmen beauftragt und nicht leistungsorientiert bezahlen will, dann müssen sie auch dafür die Konsequenzen tragen, siehe guter Beitrag von Hajo-Hajo. Menschen die unseren Müll entsorgen sollte man mit einfach gerecht und fair bezahlen. Was müssen sie leisten? Es zeigt immer wieder das an der falschen Stelle gespart wird, Umwelt, Gesundheit, Bildung.
Zitat = ".....nachdem Gespräche zwischen der Stadtverwaltung, dem Entsorgungsunternehmen FCC und den Beschäftigten ergebnislos blieben....." Antwort = Alos sind nicht die Touristen und Einwohner schuld, sondern es geht nur um Kohle für die Entsorgung. Und wenn jetzt infolge dessen bei Unwetter Müll, vor allem Plastik, über die Torrents ins Meer geschwemmt werden, sind sies auch nicht. Also bitte Redakteure und Kommentatoren, künftig immer vor jeder Kritik die tatsächlich Verantwortlichen ins Kreuzfuer nehmen.