Palmas Stadtviertel
Barackensiedlung in Can Pastilla bringt Anwohner auf die Barrikaden
Nachbarn beklagen Diebstähle, Autobrände und Gewalt – Verdacht auf Gruppe von Migranten
Im Küstenort Can Pastilla an der Playa de Palma auf Mallorca sorgt eine Barackensiedlung seit Monaten für Ärger unter den Einwohnern. Anwohner berichten von einer stark steigenden Zahl an Diebstählen, Brandlegungen und Schlägereien. Die Vorfälle werden von den Betroffenen in den sozialen Netzwerken einer Gruppe von Migranten zugeschrieben, die ein verlassenes Grundstück in der Calle Octavi August besetzt haben.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Für die Anwohner ist das eine sehr ungemütliche Situation. Es gibt natürlich einige naheliegende Lösungen, die offenbar seitens der Verwaltung nicht umgesetzt werden. Erstaunlich jedoch, dass immer wieder Visa für diese Leute erteilt werden, obwohl eigentlich klar sein sollte, dass dadurch Probleme erst entstehen. Völlig unverständlich, dass das nicht grundsätzlich anders gehandhabt wird.