Videoaufnahmen zeigen, wie auf der Terrasse des Medusa-Beach-Clubs gefeiert wurde | Última hora

TW
0

Es sind Aufnahmen von fröhlichen jungen Leuten, die mit Cocktails in der Hand auf der Terrasse des Medusa Beach Clubs an der Playa de Palma auf Mallorca zu den Beats der DJs tanzen. Im Hintergrund ein schöner Blick aufs Meer, um die Menschen herum laden gemütliche Möbel zum Verweilen ein. Fast wie ein Sommermärchen, das abrupt endete.

Denn am vergangenen Donnerstagabend stürzte eben diese Terrasse ein, begrub zahlreiche Menschen unter sich, vier Menschen starben. Nun untersucht die Stadt Palma, welche Sicherheitsmaßnahmen bei den Umbauten möglicherweise ignoriert worden waren. Indes gilt als sicher, dass es sich gar nicht um eine richtige Terrasse handelte, sondern lediglich um eine Art Dachvorrichtung, die möglicherweise nie für eine Nutzung durch Gäste gedacht war. Näheres soll eine Untersuchung der Stadt klären.

Die Videozusammenschnitte wurden laut Berichten der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" einst von den Betreibern des Clubs in den sozialen Netzwerken als Werbung hochgeladen. Dieser Tage haben Ermittlungen ergeben, dass bereits 2017 in einer technischen Inspektion des Gebäudes festgehalten wurde, dass das Dach für eine Nutzung ungeeignet sei. Dennoch wurden im Laufe der Jahre immer mehr Möbel auf dem Rooftop aufgestellt, um die Location noch attraktiver und gemütlicher zu gestalten.

Als Folge des Einsturzes hat das Rathaus angekündigt, die Gebäudestrukturen der Lokale an der Playa de Palma genauer unter die Lupe zu nehmen. Ob dort noch weitere Clubs die städtebaulichen Genehmigungen und Nutzungserlaubnisse missachtet haben, bleibt abzuwarten.