MALLORCA 312 OK MOBILITY
Verkehrsteilnehmer aufgepasst: Weite Teile Mallorcas wegen Radrennen am Samstag gesperrt
Dem Veranstalter zufolge treten bei dem Sportevent, der quer über die Insel führt, rund 8.000 Teilnehmer von früh bis spät in die Pedale.
Die gesamte Nordhälfte Mallorcas wird am Samstag von Straßensperrungen betroffen sein. | Mallorca 312 OK Mobility
Palma, Mallorca26.04.24 20:28
Motorisierte Verkehrsteilnehmer sollten sich am Samstag, 27. April, gut überleben, ob sie die Nordhälfte Mallorcas aufsuchen möchten. Der Grund: Im Rahmen der Inselrundfahrt Mallorca 312 OK Mobility werden etwa 8.000 Radfahrer nahezu den gesamten Verkehr zwischen Andratx und Artà zeitweise zum Erliegen bringen. Die Route, so die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora", führe im großen Bogen von der Playa de Muro über den gesamten Norden Mallorcas bis zum anderen Ende der Insel in Andratx – und teilweise über die Inselmitte wieder zurück. In drei Leistungskategorien fahren die Teilnehmer über Distanzen von 312, 225 und 167 Kilometer.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Achttausend Teilnehmer, wirklich enorm. Bei einer Länge eines Rades von circa 1,80 Metern würde das bei achtausend Teilnehmern eine sechzehn Kilometer lange Fahrradkolonne ergeben. Mögen alle Radler heil ins Ziel kommen. Um die Teilnehmer einzufliegen, bedurfte es knapp einhundert Maschinen, um die hundert Landungen hier und für die Rückreise entsprechende Starts.