Airports & Airlines
Großeinsatz der Polizei nach Notlandung zweier deutscher Ferienflieger auf Mallorca
Gleich zwei außerplanmäßige Landungen in Palma haben die Polizei in Atem gehalten. Das Problem: Die Vorfälle erinnerten die Behörden an eine Notlandung vor drei Jahren mit schwerwiegenden Folgen ...
Am Flughafen von Palma de Mallorca hat es an diesem Freitagmorgen gleich zwei außerplanmäßige Landungen gegeben. Wie die Nationalpolizei mitteilt, handelte es sich um eine Maschine aus Namibia und eine aus Marokko. Beide Flugzeuge sollen von den jeweiligen Abflughäfen auf dem Weg nach Deutschland gewesen sein. Bei einem der Flüge handelte es sich um einen Jet der Lufthansa-Tochter Discover auf dem Weg von Windhoek nach Frankfurt, die andere Maschine – eine Boeing 737-800 von Ryanair – flog von Fes nach Karlsruhe.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.