Busunglück
Busunglück mit Schwerverletzten auf Mallorca: Von dieser Unfallursache geht die Polizei aus
Einen Tag nach dem Zwischenfall im Osten Mallorcas geht die Polizei davon aus, dass ein Fahrfehler den Urlauberbus mit 52 Personen an Bord von der Fahrbahn abbrachte.
Haben 24 Stunden nach dem Unfall ihren Humor wieder: Jorge und Celia, zwei Rentner aus La Coruña, die bei dem Busunglück mit einem Kratzer davonkamen. | Pascual Ribot
Am Dienstag, einen Tag nach dem Busunglück im Osten Mallorcas, laufen die Ermittlungen zur Unfallursache weiter auf Hochtouren. Experten der Guardia Civil gehen Meldungen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" zufolge gegenwärtig davon aus, dass der mit 52 Fahrgästen besetzte Bus aufgrund eines Fahrfehlers von der Fahrbahn abkam und eine zwei Meter hohe Böschung hinabstürzte. Demnach sei der Busfahrer "aus bislang nicht bekannten Gründen abgelenkt worden", zitierte die Zeitung am Montag ermittlernahe Quellen. Kurz nach dem Unfall hatte der Fahrer gegenüber der Guardia Civil zu Protokoll gegeben, dass er von einem "mechanischem Versagen" ausgehe. Diese Version, so die Zeitung, werde seitens der Ermittler als wenig glaubwürdig eingestuft.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Verantwortung für etwas zu übernehmen, ist heutzutage eher der Ausnahmefall. Da werden technische Defekte vorgeschoben, bei einem überfahrenen Menschen ind der Stadt glaubte man, ein wildes Tier überfahren zu haben und plötzlch zeigt die Ampel an der Kreuzung zu selben Zeit für alle grün. Natürlich warnen die Haftpflichtversicherungen vor frühzeitigen Schuldanerkenntnissen, aber oft sagt schon der gesunde Menschenverstand stop, wenn da jemand unglaubwürdig daherschwafelt und nicht für die Konsequenzen von verantwortungslosem und fahrlässigem Handeln einstehen will.