Keine Radarfalle auf Mallorca hat im vergangenen Jahr so viele Autofahrer geblitzt wie das Gerät auf der Autobahn Ma-13 von Inca Richtung Palma am Kilometer 16. 5500 Temposünder wurden erwischt, also im Schnitt 15 Autofahrer pro Tag, wie die Verkehrsleitzentrale der Balearen mitteilte. Alle Radarfallen zusammen auf der Insel blitzten den Angaben zufolge durchschnittlich 55 Autofahrer pro Tag, 30 Prozent mehr als im Jahr 2022.
Unscheinbar an Autobahn: Dieses Radargerät blitzt die meisten Temposünder auf Mallorca
Der Apparat erwischt im 15 autofahrer am Tag. MM weiß, wo er sich befindet, und nennt weitere Geräte, die viele Temposünder knipsen
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Achja, die Geschwindigkeitsüberwachung ist der heilige Gral der Verkehrsbehörden. Dabei ist gar nicht die Überschreitung einer behördlicherseits festgesetzten Geschwindigkeit das Problem, sondern immer ein der Verkehrssituation unangepasstes, unangemessenes Tempo und die Ursache von den meisten Unfällen auf Landstraßen und Autobahnen. Dazu kommen noch andere Sünden wie Drogen oder Alkohol am Steuer und generelles persönliches Unvermögen, ein Kraftfahrzeug zu lenken.