OKUPAS
Ultimatum von acht Tagen: Stadt Palma setzt Familie mit minderjährigen Kindern auf die Straße
Nach Darstellung einer Sprecherin der Stadt befindet sich das besetzte Gebäude in einem nicht bewohnbarem Zustand. Wasserversorger Emaya will dort einen Recyclinghof einrichten.
Die Sprecherin der Stadt Palma, Mercedes Celeste (Volkspartei PP). | R.L.
Palma, Mallorca08.02.24 09:09
Die Stadtverwaltung Palma hat am Mittwoch entschieden, einer vierköpfigen Familie von Hausbesetzern ein Ultimatum von acht Tagen zu stellen. Damit sei ein Einspruch der betroffenen Familie gleichzeitig abgewiesen worden, meldete die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". Die Eltern mit zwei minderjährigen Kindern bewohnen gegenwärtig ein Industriegelände, das im Besitz der Stadt ist. Der Fall schaffte es am Mittwoch auf die Titelseiten der auf Mallorca ansässigen Medien.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.