Nach Cyber-Attacke: Calvià investiert fleißig in mehr Sicherheit
Im Eilverfahren gab der Gemeinderat zusätzliche 88.000 Euro für neue Computer und Sicherheitsmaßnahmen frei. Am 29. Januar sollen Teile der Internetseite wieder online gehen.
Rund 131.000 Euro will Calvià für ein sicheres Serversystem ausgeben, 88.000 Euro mehr als ursprünglich geplant. Der Grund: Ein massiver Hackerangriff am vergangenen Samstag. | Ultima Hora
Palma, Mallorca19.01.24 20:42
Die Gemeinde Calvià will aus dem Hackerangriff, der seit vergangenem Samstag die gesamte Serverinfrastruktur lahmlegt, offenbar Lehren ziehen. Wie aus einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" hervorgeht, investiert die touristische Hochburg im Südwesten Mallorcas nach dem Datenleck zusätzliche 88.000 Euro in die Anschaffung neuer Computer. Gegenwärtig, so ein Gemeindesprecher gegenüber der Zeitung, würden 150 neue Geräte installiert werden. Dieser Schritt würde maßgeblich zu einer "höheren Sicherheit unserer Nutzer im Netz beitragen".
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.