Experten zum Datenleck bei Air Europa: Im Mittelstand braucht es einen gewaltigen Sinneswandel
Zahlen des Innenministeriums legen nahe, dass Cyberattacken auf Firmen rapide zunehmen. Unter mallorquinischen Unternehmern scheint sich das aber noch nicht herumgesprochen zu haben.
Insbesondere mittelständischen Unternehmen sind die Risiken, die zuweilen im Netz lauern, bis heute nicht bewusst. | Freepik
Palma, Mallorca13.10.23 02:28
Nach der jüngsten Cyberattacke auf die spanische Fluggesellschaft Air Europa sollten Unternehmen auch auf Mallorca dem Thema größere Aufmerksamkeit schenken. Diese Ansicht vertritt Natalia Maroto, CEO des balearischen Verbands von Internetunternehmen. "Viele glauben immer noch, dass Sicherheitsstrukturen im Netz ausschließlich für Großunternehmen relevant sind", sagte Maroto jetzt gegenüber der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". Doch weit gefehlt, "die Realität sieht gänzlich anders aus". Was sie in der Unternehmerwelt in Spanien nach wie vor vermisse, sei eine "große Debatte zu dem Thema".
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.