Nach Hunde-Vergiftungen an Mallorca-Strand: Videokameras könnten für mehr Sicherheit sorgen
Eine Nachbarschaftsinitiative hat bereits viele Unerschriften gesammelt
An dem Strandabschnitt von Llenaire in Port de Pollença fanden die mutmaßlichen Vergiftungsanschlägen auf die Hunde statt. | R.F.
Pollença, Mallorca05.01.24 11:31
Nachdem am 25. Dezember die Labrador-Hündin "Lenny" durch ausgelegtes Gift gestorben ist, will die Gemeinde Pollença auf Mallorca nun Sicherheitsvorkehrungen ergreifen, um solchen Vorfällen vorzubeugen. Eine Nachbarschaftsinitative, die stärke Kontrollen am Strand vorsieht, um für die Sicherheit der Vierbeiner zu garantieren, hat bislang 780 Unterschriften gesammelt. Ziel ist die Installation von Sicherheitskameras an bestimmten Abschnitten des "Hundestrandes" llenaire.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.