IAG will Mallorcas Fluggesellschaft Air Europa übernehmen
Die International Airlines Group reichte nach eigenen Angaben am Montag bei der EU-Kommission einen entsprechenden Antrag ein. Den Deal will sich IAG 400 Millionen Euro kosten lassen.
Noch müssen die Wettbewerbshüter der EU dem Deal zustimmen: Die IAG will die mallorquinische Fluggesellschaft Air Europa komplett übernehmen. | R. L.
Die auf Mallorca gegründete Fluggesellschaft Air Europa steht vor der Übernahme durch die Holdinggesellschaft International Airlines Group (IAG). Laut einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" beantragte IAG am Montag bei der Europäischen Kommission die kartellrechtliche Genehmigung für die angekündigte Übernahme. Auf einen Verkaufspreis sollen sich beide Seiten bereits im zurückliegenden Februar geeinigt haben: 400 Millionen Euro. IAG-Chef Luis Gallego äußerte die Hoffnung, dass der Deal bereits im kommenden Jahr vollzogen werden könne. Der Zeitung zufolge handelt es sich um den zweiten Anlauf von IAG, sich die Fluggesellschaft mit Sitz in Llucmajor einzuverleiben. Im Jahr 2021 hatten die Kartellwächter der EU-Kommission die Übernahmepläne zurückgewiesen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.