Festnahme an der Playa de Palma: Bande raubte auf deutschen Autobahnen
Ein Fahrradgeschäft an der Playa de Palma soll als Tarnung gedient haben
Die spanische National Polizei und deutsche Bundespolizei (BKA), im Fahrradladen des Leiters der Organisation in Can Pastilla. | UH
Mallorca03.12.23 10:56Aktualisiert um 12:18 Uhr
Die Nationalpolizei hat in Palma einen bedeutenden Schlag gegen eine kriminelle Vereinigung geführt, die auf deutschen Autobahnen Lastwagen überfallen und Wertgegenstände im großen Stil erbeutet haben soll. Der Anführer der Bande, ein Pole, wurde in einer gemeinsamen Aktion von deutschen Behörden, vertreten durch die Bundespolizei (BKA), und der spanischen Nationalpolizei verhaftet.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die deutsche „Bundespolizei“ hat NICHTS mit dem Bundeskriminalamt (BKA) zu tun. Ich tippe mal, dass das BKA ermittelte und nicht die Bundespolizei, die sich eher als Nachfolger des Bundesgrenzschutzes sieht. Wäre gar nicht nötig gewesen, diesen falschen Zusammenhang herbei zu phantasieren, „BKA“ hätte man auch googeln können. Und wo sollen denn die Buchstaben „k“ und „a“ im Wörtchen „Bundespolizei“ stecken? - Redaktionelle Sparmaßnahmen zeigen ihr Gesicht….