Ähnliche Nachrichten
Can Piar: Wie eine Deutsche in Palma mediterrane Gerichte auf die Tische zaubert
Schwarze Spaghetti und mehr: Pia Rahnenführer schwingt seit geraumer Zeit in einem urig anmutenden Geviert in der historischen Altstadt den Kochlöffel.
Diese strengen Tests muss der kulinarische Mallorca-Klassiker "Sobrassada" für ein Qualitätssiegel bestehen
Unter den Sobrassada-Testern sind sogar blinde und sehbehinderte Menschen. Selbst eine Deutsche ließ sich zur Prüferin der bliebten mallorquinischen Streichwurst ausbilden.
Gutbürgerliche Küche: So schmeckt es im neuen Restaurant von Jenny "Delüx" in Cala Millor
"Happy Schnitzel": Vor rund vier Wochen eröffnete die Goodbye-Deutschland-Auswanderin Jenny "Delüx" in Cala Millor ihr neues Restaurant. Was auf der Karte steht und wie es schmeckt, lesen Sie mit MM.
Urlaubstipps
Stimmt so! Oder doch nicht? So läuft das mit dem Trinkgeld auf Mallorca
Wie viel Prozent Trinkgeld sind auf Mallorca angebracht? Fünf oder zehn? Sollte man diese mit Karte zahlen oder lieber in bar hinterlassen? Was Kellner, Gastronomen und Verbände dazu sagen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca