MOBILTÄT
Landesregierung verbannt auf Mallorca E-Roller und E-Fahrräder aus Bus, Bahn und Metro
Das Mitnahmeverbot tritt am 1. Dezember in Kraft und gilt zunächst für sechs Monate. Damit reagiert die Landesregierung auf Explosionen von Batterien, die jüngst in Madrid und Barcelona für Aufsehen gesorgt hatten.
E-Flitzer wie diese Roller können ab 1. Dezember auf Mallorca nicht mehr in Bus, Bahn und Metro transportiert werden. | Ultima Hora
Palma, Mallorca23.11.23 20:37
Ab dem 1. Dezember dürfen Benutzer von E-Rollern und Elektrofahrrädern ihre Vehikel auf Mallorca nicht mehr in Bus, Bahn und Metro transportieren. Ein entsprechendes Verbot gab die balearische Landesregierung laut MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" am Donnerstag bekannt. Die Maßnahme sei aus "Sicherheitsgründen" getroffen worden und gelte zunächst bis 1. Juni 2024. Nicht betroffen von dem Verbot ist einstimmigen Medienberichten zufolge die Mitnahme von elektrischen Rollstühlen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Sehr gut! Weg mit diesen sinnlosen Stromverbrauchern.