Akuter Notfall: Schwerkranker deutscher Passagier im Heli von der Aida Stella nach Mallorca gebracht
Ein schwerkranker deutscher Passagier ist von dem Kreuzfahrtschiff Aida Stella in der Nacht zum Montag mit einem Helikopter des Seenotrettungsdienstes Salvamento Marítimo ins Krankenhaus Son Espases geflogen worden. Medienberichten zufolge befand sich das Schiff auf dem Weg in den menorquinischen Hafen Mahón, als der Notruf abgesetzt wurde.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Was für eine technische Leistung, dass Fluggeräte entwickelt worden sind, mit denen derartige Rettungsaktionen möglich sind. Das sind wirklich ingenieurstechnische Meisterleistungen. Was ich aber nicht verstanden habe, ist der Unterschied zwischen einem akuten Notfall und einem ,normalen' Notfall. Gibt es da einen Unterschied und wenn, wie wird der definiert?