EU-Tourismusgipfel: Bürgerinitiativen laden Ende Oktober zum Gegengipfel
Drei Tage lang soll es nach dem Willen der Veranstalter um negative Auswirkungen des Massentourismus' wie Gentrifizierung und Niedriglöhne gehen.
Mehrere Vertreter von Bürgerinitiativen und Umweltschutzverbänden stellen am Mittwoch den Gegengipfel zum EU-Ministertreffen vor. | GOB
Nach dem informellen EU-Gipfel im andalusischen Granada in der Vorwoche steht bereits der nächste EU-weite Termin fest: Auf Mallorca treffen sich am 30. und 31. Oktober die Tourismusminister der jeweiligen Mitgliedsstaaten. Doch ehe die hohe Politik in Palma Einzug hält, laden mehr als 30 Bürgerkollektive zum Gegengipfel. Wie aus einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" hervorgeht, organisieren die dem Massentourismus gegenüber kritisch eingestellten Bürgerbewegungen zwischen dem 26. und 28. Oktober mehrere Informationsveranstaltungen, Debatten und Streetperfomances. Für den Auftakt des Ministertreffens, den 30. Oktober, sei zudem eine gemeinsame Demonstration geplant.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.