Spitzenwerte bis zu 37 Grad: So heiß war der September auf Mallorca
Mit dem Einzug des "Altweibersommers" im Oktober bleibt es auch im laufenden Monat deutlich wärmer als normalerweise üblich
In diesen Tagen herrscht auf der Insel nach wie vor Badewetter. | Emilio Queirolo
Mallorca03.10.23 16:15
Wer derzeit auf Mallorca unterwegs ist, der genießt das immer noch hochsommerliche Wetter auf der Insel am besten am Strand oder bei einem erfrischenden Getränk am Pool. Auch an diesem Dienstag kletterte das Quecksilber in einigen Regionen auf bis zu 30 Grad. Der ideale Anlass für den spanischen Wetterdienst Aemet, um Bilanz zu ziehen. Denn der vergangene Monat September zeigte sich ebenfalls überdurchschnittlich warm. Nach aktuellen Auswertungen von Aemet wurden im vergangenen Monat deutlich höhere Temperaturen registriert, als normalerweise üblich. Auch tropische Nächte kamen vermehrt vor.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Aus dem Archiv des MM = # 25.08.00 00:00 40´3 Grad! Und es bleibt heiß Treibhaus Mallorca: In den letzten Tagen war es weit über 30 Grad heiß, und die am bisher heißesten Tag des Jahres gemessene Höchsttemperatur betrug 40'3 Grad. Den Menschen kam es wegen der hohen Luftfeuchtigkeit noch heißer vor. # 25.08.00 00:00 Neuer Rekord beim Stromverbrauch Hoher Verbrauch durch Klimaanlagen. Zitat = Mit 781 Megawatt saugten die Elektrogeräte im verbundenen Stromsystem Mallorca-Menorca am Dienstag abend um elf Minuten nach neun 4'7 Prozent mehr Energie aus den Steckdosen als am bisherigen Rekordtag im August '99. Ohne den 140-Megawatt-Beitrag des neuen Kraftwerkes Son Reus, das Balearenpräsident Antich am Mittwoch besuchte, hätte Gesa die hohe Nachfrage nicht befriedigen können. Insgesamt hat Gesa auf Mallorca knapp 1000 Megawatt Leistung installiert. # 29.06.01 00:00 Menschen leiden unter „Hundstagen” # 10.08.01 00:00 HOCHSOMMER Heißer August: Alle Strände rappelvoll. Alexander Sepasgosarian # Hot, hot, hot! Tropische Nächte in Sa Pobla Gabriele Küster20.06.03 00:00