Landesparlament winkt Dekret durch: Katalanischkenntnisse für Pflegepersonal nicht mehr verpflichtend
Neu ist zudem ein finanzieller Anreiz in Höhe von 20.000 Euro für Bewerber, die sich bereit erklären, in schwer zugänglichen Gebieten zu arbeiten.
Die balearische Regierungschefin Marga Prohens (vorne re.) während der Parlamentsabstimmung am Dienstag. | Teresa Ayuga
Palma, Mallorca27.09.23 08:29
Das balearische Landesparlament hat am Dienstag ein Dekret verabschiedet, das Neuerungen in den Bereichen Gesundheitswesen und Bildung verspricht. Unter anderem entfällt mit dem Dekret die Nachweispflicht von Katalanischkenntnissen für Bewerber und Mitarbeiter des staatlichen Gesundheitsdienstes IB-Salut. Ferner wird der Besuch von öffentlichen Kitas auf Mallorca und den Nachbarinseln künftig kostenlos sein. Während dem Dekret die Abgeordneten der regierenden Volkspartei PP, deren Partner Vox und der Regionalpartei Sa Unió aus Formentera geschlossen zustimmten, votierten die Vertreter des linken Parteienspektrums dagegen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.