Anstieg der Verkehrstoten im Sommer auf Mallorca und den Balearen
In den Monaten Juli und August sind 14 Menschen auf den Straßen der Baleareninseln tödlich verunglückt.
Die Balearen verzeichnen im spanienweiten Vergleich den zweithöchsten Anstieg an Verkehrstoten im Sommer 2023. Das geht aus der Anfang September veröffentlichten Statistik der spanischen Verkehrsbehörde (GDT) hervor. Auf den Balearen starben in diesem Sommer 14 Menschen bei Verkehrsunfällen auf den Straßen Mallorcas und der Nachbarinseln. Im Jahr 2022 gab es zum Vergleich in den Sommermonaten acht Unfalltote. Die Zunahme stellt gleichzeitig die höchste Zahl von Verkehrstoten in einem Sommer seit 2016 dar. Damals kamen in den Sommermonaten 17 Menschen bei Unfällen auf den Straßen der Balearen-Inseln ums Leben. Lediglich der Großraum der spanischen Hauptstadt Madrid weist im Sommer dieses Jahres mehr Verkehrstote als die Balearen auf. Die häufigsten Unfallarten mit Todesfolge seien dabei Überfahren sowie der Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.