Wegen aufgewühlter See vor Mallorca: Fangsaison für "Raor" startet ungewöhnlich ruhig
Der unter Fischkennern heißbegehrte Schermesserfisch darf ab Freitag wieder geangelt werden. Die Fangsaison erstreckt sich bis März nächsten Jahres.
Seit Freitag sind auf Mallorca wieder die Angler los – auf der Suche nach dem begehrten Speisefisch Raor. | Michel's
Ungewöhnlich wenige Hobbyangler haben sich zu Beginn der Fangsaison am Freitag auf die Jagd nach dem begehrten Schermesserfisch, auf Mallorca schlicht Raor genannt, gemacht. Die Erklärung dafür hatte der Geschäftsführer der Vereinigung der Sportfischer auf Mallorca, Bernadí Alba, schnell ausgemacht: "Die ungünstigen Witterungsbedingungen mit hohem Wellengang und starken Winden", sagte er gegenüber der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". Egal ob vor Alcúdia, Ses Salines, dem Cap Blanc oder der Bucht von Palma, "Kollegen steckten mir allerorts zu, dass deutlich weniger Angler mit ihren Booten ausgelaufen sind, als für einen ersten Tag üblich ist". Auch für den Samstag, den zweiten Tag nach Aufhebung des Fangverbots, erwartet Alba aufgrund des vorhergesagten Unwetters nur wenige mutige Angler auf dem Meer.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.